Beste Inhalte
Aw: Suche (Ersatz-) Fernbedienung für Magenta Tv Stick
Scheint wohl doch zu gehen, falls du die selbe Fernbedienung möchtest einfach dort im Forum nachfragen.
Ich habe mit Magenta TV überhaupt keine Erfahrung aber die Fernbedienung scheint wohl ein Schwachpunkt zu sein.
Als mögliche bessere Alternative und falls du ähnlich wie z.B. bei Fire-TV und Co. Bluetoothgeräte koppeln kannst wäre der Harmony Hub mit Handyapp, oder die Harmony Elite eine Überlegung wert. Leider werden die Produkte nicht mehr vertrieben und man findet sie nur mehr am Gebrauchtmarkt. Und auch hier wieder, leider ist v.a. die Elite unglaublich teuer, aber dafür jahrelang frustfrei mit nahezu allen Geräten.
Aw: Suche Anschluss für Telefonkabel (ohne passenden Stecker) an meine Fritzbox
Hallo @Almuth,
meinst Du TAE - Stecker auf RJ11 - Kupplung?
Aw: Camping-Stromversorgungsgerät Schaudt CSV 402: Wo ist der Batterie-Anschluss?
Das Schaudt CSV 402 ist nicht geeignet für Autark-Betrieb, da es keinen Anschluss für Batteriespeisung besitzt. Die Klemmen 9 und 13 würde ich dir nicht empfehelen, da du damit in Konkurrenz zur Autobatterie gerätst und diese, wenn du Pech hast, leersaugst. Auch wird die Batterie nicht oder nicht vollständig geladen während der Fahrt.
Die sauberste Lösung wäre ein Ersatz durch das Schaudt CSV 409. Dieses ist geeignet für Autark-Betrieb und es lädt deine Batterie auch sauber.

Aw: Suche smarte Rolladensteuerung oder Timer-Schalter mit Betriebsspannung 24V
Interessante Frage ob es smart Home Komponenten mit 24V gibt.
Normal haben die einen weiteren Spannungsbereich von 110 bis 240 Volt AC,
DC geht aber vermutlich nicht.
Müsste man umbauen.
Ich kenne es von der Siemens Logo Steuerung, die kann man von 240v auf 24vdc leicht umbauen.
Edit: wenn ich Google finde ich sofort Shelly für 24v, das schaut es zu geben...
Hier steht es sogar, das es über Jumper konfiguriert werden kann:
https://www.bauhaus.info/smart-home-schalter/shelly-funkschalter-shelly-1/p/27769595
" Egal ob Dein Projekt 12 V DC, 110-230 V AC oder 24-60V DC verlangt, über die Jumper am Shelly stellst Du einfach die korrekte Spannung ein "

Aw: Suche Tipps und Bauteile für Anschauungsmodell in Fahrschule
Wenn man keine eigene Platine machen kann, und auf fertige Module angewiesen ist, sind die LED-Bausätze schonmal der Teil mit dem Blinken.
Dann ist es ja im Prinzip nur noch
- LEDs
- Vorwiderstände
- Batterien und Batteriehalter
- Taster und Schalter
- Kabel
das Ganze dann so verstehe ich das auf der Rückseite des A4-Kartons verdrahten und ggf über ein Kabel aus der Ferne schalten.
"Einlaminieren" wird das aber nicht gehen, weil es ja zu dick wird.
Ich würde die Grafik / Symbolzeichnung des Busses auf Karton drucken und die LEDs von hinten durchstecken.

Aw: Renkforce RF Pro3: Filament-Vorschub stoppt nach gewisser Zeit
190°C ist zu wenig. Drucke mit 206-210°C.
Und schaue mal ob der Lüfter des Druckkopfes läuft.
Wie warm ist es in dem Raum? über 26°C?
Deine Düse verstopft halt. aber die Frage ist warum genau.
Sind diese 2 Möglichkeiten:
- reine Temperatur zu niedrig
- Hitzekriechen im Druckkopf nach oben und dort verklemmt es (zu geringe Kühlung)
Im ganz geringen Fall kann es sein, das deine Heizperle im Druckkopf gar nicht 190°C macht sondern nur zb. 160. Sprich das falsch gemessen wird. Sehr selten, aber möglich.
Leider erkennt man die Einstellungen im Screenshot nur ganz leicht. Hast du die Geschwindigkeit herabgesenkt?
Du kannst mit dem Drucker locker 50mm/s drucken. Theoretisch sogar mehr.
Also einmal die Düse mit Hot-Pull / Cold-Pull Verfahren reinigen und anschließend mit höherer Temperatur drucken.
Viele Grüße aus der Filiale Bremen
Marc
Aw: Corsair MAC™ Memory Laptop-Arbeitsspeicher Kit DDR3: nur für Mac oder auch bei Windows Notebooks?
Die Spezifikationen passen, du kannst sogar bis 1333 Mhz hoch, da findet sich dann mehr Variation u.a. auch das selbe Modell, aber lieferbar.
Aw: Ist dir Renkforce Steckdose Innenbereich 2000 W mit der FritzBox Smarthome kompatibel?
Das Dectprotokoll von AVM schränkt doch etwas ein und soweit ich weiß, gibt es hier auch nur von AVM Steckdosen? - aber da du über die Fritzbox bestimmt auch ein Wlansignal hast, wären eventuell Wlansteckdosen auch geeignet?, je nach Hersteller kannst du dort fast alles was du auch mit einer AVM Dose kannst.
Aw: Wann gibt es den HP Prodesk 400 G7 Desktop PC mit vorinstallierten Windows 11 bei Conrad?
Darf ich nachfragen wieso du das gerne vorinstalliert hättest? Von der Kombination Intel 12 und Win 11 rate ich beim Wunsch problemfreier Umgebungen aktuell ab. Das System ist noch zu neu und unausgereift. Ich hatte damit in anspruchsvolleren Umgebungen bereits unschöne Erfahrungen, eine davon richtig mies, da die Kombi Win 11, Intel 12 und ein Mainboardupdate alles kaputt gemacht hat und ohne Backup zurück auf Win 10 nichts mehr funktionierte.
Dahingehend macht die zwölfte Generation, so interessant sie auch ist, aktuell wenig Sinn. Unter Win 10 verliert man den wichtigsten Vorteil und zwar die effiziente Verteilung der Aufgaben an die neue hybride CPU Architektur und unter Win 11 muss man nach jedem Winupdate bangen, ob das System danach wieder sauber weiterläuft.
Wenn es jetzt ein System sein muss, würde ich in Win 10 mit der 10er oder 11er Intelreihe investieren, Preisleistungstechnisch kommt man hier besser und stabiler raus. Win 10 wird noch bis min. Herbst 2025 mit Updates versorgt und bis dahin läuft auch Win 11 stabil.
Außerdem muss man sich bei der zwölften Gen. und dem entsprechend neuen Chipsatz der Mainboards die Frage stellen ob man nicht generell noch ein wenig wartet, da es jetzt kaum Sinn macht noch in ein DDR4 Paket zu investieren und DDR5 noch viel zu teuer ist.