Was bedeutete eine Mindeststromangabe bei einem Labornetzgerät?

Hallo,
ich will eventuell ein Voltcraft EP 925 erwerben.
Normalerweise ist bei den Labornetzteilen eine Stromangabe der Form 0 - 20a oder 0-10 a vorhanden.
Bei dem EP 925 steht jedoch 2-25 Ampere. Wie kann ich das verstehen? Wenn ich doch 12Volt aus Ausgangsspannung einstelle und einen Widerstand mit 12 Ohm habe, dürfte doch eigentlich nur 1 Ampere fließen?
Danke und viele Grüße
Mathias
Beste Antwort
-
goaty Experte experte
Manche Netzteile können den Strom regeln/begrenzen, und dafür ist diese Angabe normalerweise.
Bei EP925 ist keine Strombegrenzung eingebaut, so dass die Angabe sich vermutlich auf die maximale Strombelastbarkeit (Handbuch) bezieht.
Bei kleinster Spannung darf man nur 2A entnehmen, weil es ein linear geregeltes Netzteil ist und die Differenz zur Eingangsspannung in Wärme umsetzen muss.6
Antworten
Manche Netzteile können den Strom regeln/begrenzen, und dafür ist diese Angabe normalerweise.
Bei EP925 ist keine Strombegrenzung eingebaut, so dass die Angabe sich vermutlich auf die maximale Strombelastbarkeit (Handbuch) bezieht.
Bei kleinster Spannung darf man nur 2A entnehmen, weil es ein linear geregeltes Netzteil ist und die Differenz zur Eingangsspannung in Wärme umsetzen muss.
Hallo, das macht es klar, vielen vielen Dank!!