RS2W Funkschaltern (868 MHz): Fragen zu Reichweite und Anlernen

Hallo zusammen,
muss ich die Komponenten von RS2W Funk Schaltern neu anlernen, wenn das Schaltelemt für mehrere Wochen/Monate von der Spannungsversorgung getrennt wird? Wie verhält es sich bei einem Batteriewechsel in den Funkschaltern?
Leider konnte ich in der Beschreibung des Bauteils "RS2W Funk Schalter Wand Schaltleistung" nichts zu dem Thema finden.
Lediglich das Anlernen/Löschen ist beschrieben.
Eine zweite Frage noch.
Es ist beschrieben das sich die Reichweite stark verringert wenn Metalle in der Nähe des Schaltelement sind. Ich habe im Abstand von ca. 10cm zum geplanten Ort des Schaltelement einen Aluminiumhohlprofil sowie in 3 cm Abstand eine Kupferdachrinne.
Habe ich trotzdem noch eine Reichweite von 5 Meter?
Viele Grüße und Danke für eure Antworten
Schorch
Beste Antwort
-
Stefan_Conrad Member, Moderator moderator
Hallo @Schorch, bei dem RSW2 Funkschalter Art. Nr: 1762779 stellt die geschilderte Einbausituation im Regelfall kein Problem dar. Auf diese Distanz sollte problemlos ein Empfang möglich sein. Die Sender werden bei einem kurzen Stromausfall gespeichert. Sollte der Schalter jedoch mehrere Wochen vom Netz genommen werden, so müssen die Fernbedienungen neu angelernt werden.
2
Antworten
Hallo @Schorch, geht es ausschließlich um dieses Produkt?
Ich möchte als Schaltelemt "RS2W Funk Schalter Wand Schaltleistung (max.) 2000 W Reichweite max. (im Freifeld) 150 m" (Hst.-Teile-Nr.: SY-3525558) in Kombination mit den Schalter "RS2W Funk Wandschalter Aufputz 2-Kanal Reichweite max. (im Freifeld) 150 m" (Hst.-Teile-Nr.: 1275701) verwenden. (evtl. Wird es der Serienschalter in weiß, jedoch identischer Typ).
Hallo @Schorch, habe die Fachabteilung um eine Einschätzung. Nach meinen persönlichen Erfahrung mit
868 MHz-Funktechnik solltest du auf fünf Meter Entfernung ohne Barrieren keine Probleme haben, auch im Fall der gegebenem Kupfer- und Alu-Installationen.
Vielen Dank,
ich warte auf eine Antwort 👍
Hallo @Schorch, bei dem RSW2 Funkschalter Art. Nr: 1762779 stellt die geschilderte Einbausituation im Regelfall kein Problem dar. Auf diese Distanz sollte problemlos ein Empfang möglich sein. Die Sender werden bei einem kurzen Stromausfall gespeichert. Sollte der Schalter jedoch mehrere Wochen vom Netz genommen werden, so müssen die Fernbedienungen neu angelernt werden.