Suche Buchse für Akkus für Antriebe von Somfy

Hallo ich habe 2 Ixengo und 2 Roliox Antriebe der Firma Somfy alle 4 Antriebe können mit einem 9,6 V Akku ausgestattet werden. Für den Anschluß brauche ich einen passenden Stecker. Die Originalakkus sind mir mit 35€ das Stück zu teuer, von daher möchte ich mir selber etwas bauen. Ich habe nur den richtigen Stecker noch nicht gefunden. anbei ein Bild von Original Akku und Stecker. Weder im Handbuch noch auf der Klemme steht was es für ein Stecker ist. Kann jemand helfen?
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Was hat der Stecker denn für einen Pinabstand ? Gibts ein Foto von dem Gegenstück auf der Platine ?
Der weiße in der Mitte wo Batt steht.
Danke für ihre Zeit.
Pin Abstand müsste ich abends messen.
Das ist für mich ne harte Nuß, irgendwas von TE, JST oder Molex, aber ich hab nix auf die schnelle gefunden...
Können sie einen Link Posten? was muss ich machen um ihnen zu helfen?
Wie gesagt, der Pinabstand von den beiden Pins und evtl. ein Foto vom Akku-Stecker von vorne auf die Pins wäre vielleicht noch gut, aber bin nicht sicher ob ich was herausbekomme, ich bin ja auch nur Amateur.
Eventuell haben die Profis von Conrad noch mehr Suchmöglichkeiten (@Christian)
Hallo @Fritz84, hallo @goaty, ja, lasst uns mal den Millimetermeter-Abstand messen, dann gehen wir noch mal in die zweite Runde.
Da brauchts wirklich einen Experten. Ich hab bisher nix gefunden.
Bastlerlösung die ich machen würde: Alle Steckverbinder auslöten und gegen üblichere Typen tauschen.
Hallo @Fritz84, bist du schon weitergekommen mit dem Akkustecker ? Würde mich interessieren.
Wenn nicht, mach noch mal ein Foto von vorn auf den Stecker und meß den Pinabstand.
Gruß
Hallo Goaty, messen konnte ich das noch nicht war immer dunkel als ich zuhause war aber spätestens morgen mach ich das.
Ich kann kein Foto vom Stecker machen ich hab ihn ja nocch nicht, deswegen such ich ihn ja -.-
Das Foto war von Google.
Grüße
Fritz
Ach so, das macht es nicht einfacher. Ich schätze das Original zu finden wird sehr schwer. Mehr Chancen sehe ich etwas vergleichbares zu finden, was in die Buchse passt, aber halt nicht genau der Form entspricht.
Auf der Platine, im Gerät das ist doch männliche (Stifte) oder ? Dann hätte der Stecker am Akku weibliche Kontakte.
Helfen die?
Sorry das ich mich jetzt erst melde
https://www.amazon.de/Stecker-Steckverbinder-Männlich-Weiblich-Kabelverbindungen/dp/B087M1M2HC/ref=asc_df_B087M1M2HC/?tag=googshopde-21&linkCode=df0&hvadid=447533266772&hvpos=&hvnetw=g&hvrand=10452895108459508690&hvpone=&hvptwo=&hvqmt=&hvdev=c&hvdvcmdl=&hvlocint=&hvlocphy=9041544&hvtargid=pla-931062544498&psc=1&th=1&psc=1
Das wäre doch sowas oder? Habt ihr einen Link bei Conrad?
Könnte sowas in die Richtung sein, aber ich dachte JST wars nicht. hm.
https://www.conrad.de/de/p/1paar-40cm-anschlusskabel-2pin-2-54mm-jst-sm-buchse-stecker-22awg-807119704.html
Hier wohl einzeln, aber da braucht man die buchsen extra so wie es aussieht:
https://www.conrad.de/de/p/jst-buchsengehaeuse-kabel-sm-polzahl-gesamt-2-rastermass-2-50-mm-smp-02v-bc-1-st-742152.html
hmmm fast... der obere ist ja das richtige nur der falsche Stecker die richtung des rechten steckers müsste genau anders rum sein.
Wie gesagt, ich glaub nicht daß es sich wirklich um die JST handelt. Der Stecker müßte weiblich sein, soweit ich das gesehen habe, auf der PLatine sind ja Pins (männlich) zu erkennen.

Also müßte sich doch der grün eingekreiste Teil modifizieren lassen ? Direkt wird er nicht passen, das scheint mir so.
ich bestell die mal und melde mich... danke für deine Mühe!
der Link geht nicht die sind nur für Firmenkunden kaufbar hast du einen für Privatkunden?
Ne leider nicht, da muß der Conrad--Mitarbeiter helfen, ich bin ja nur hobbymäßig hier unterwegs...
@Christian
Hallo @Fritz84, tut mir leid, Marketplace-Angebote sind derzeit Geschäftskunden vorbehalten. Ich kann jetzt gern noch mal Kollegen @Andreas_Conrad, einschalten. Aber dazu wäre es gut, wenn du den Pinabstand beim alten Akkus misst.
Hallo @Fritz84 ,
wenn der Pinabstand bei 2,54 mm liegt, kann man folgende Stiftleiste benutzen um sich einen Stecker zu bauen.
Stiftleiste. Bitte immer auf die richtige Polung bei Anschluss achten. Diese Stiftleiste hat 36 Kontakte und kann zurecht gebrochen werden. Mit einem Schrumpfschlauch und etwas Heißkleber kann man da schon viel machen.
Ich hoffe die Problematik richtig verstanden zu haben und wünsche einen schönen Abend.
Andreas Conrad