Wie tausche ich die HDD am Laptop gegen eine neue SSD aus?

Hallo, ich möchte in meinem Laptop die vorhandene Daten-HDD durch eine SSD ersetzen. Sollte ich hierzu die HDD im Laptop zunächst durch die SSD austauschen und diese initialisieren oder sollte der Initialisierungsvorgang mit einer SSD gestartet werden, die zunächst extern (per USB) angeschlossen und danach erst in den Laptop eingebaut wird?
0
Beste Antwort
-
SvR Member ✭
Hallo Christian, n der Zwischenzeit habe ich mit Samsung telefoniert. Da es sich um die Daten-SSD handelt kann diese auch intern initialisiert werden. Anders wäre es evtl., falls dies die W10-SSD wäre.
Gruß Stephan1
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @SvR, wenn die SSD die HDD gleicher Kapazität schlicht eins zu eins ersetzen soll, empfehle ich die ursprüngliche Platte zu klonen. Am einfachsten geht das mit einer entsprechenden Dockingstation. Natürlich kann man die SSD mittels Gehäuse via USB anschließen und per Software klonen, hier einige Software-Links:
Arconis True Image
Macrium Reflect Free
Hallo Christian, herzlichen Dank für Deine Antwort. Die SSD hat eine größere Kapazität. Mir ging es auch nur um die Initialisierung im Laptop. Darf die SSD bereits im Laptop installiert sein und dort initialisiert werden oder muss das zwingend extern (per USB) geschehen. Ich hatte im Internet einige Hinweise gelesen, dass bei Laptops die SSD extern initialisiert werden muss (und habe nicht verstanden, warum). Gruß Stephan
Hallo @SvR, wenn du die leere SSD in den Rechner steckst, kannst den Rechner nicht hochfahren, ergo auch nicht initialisieren. Von daher wäre der Anschluss über den externen USB-Anschluss nötig. Weitere Tipps zum Initialisieren unter Windows 10 hier.
Hallo Christian, n der Zwischenzeit habe ich mit Samsung telefoniert. Da es sich um die Daten-SSD handelt kann diese auch intern initialisiert werden. Anders wäre es evtl., falls dies die W10-SSD wäre.
Gruß Stephan