Kann der Kauf eines gebrauchten Modems ein Sicherheitsrisiko darstellen?

Die Frage sagt schon alles ... Nen Router gebraucht zu kaufen oder nen Smartphone würde ich als prinzipielles Risiko ansehen - obwohl man ja auch bei 'Neuware' vor Malware nicht sicher sein kann ....
(Siehe Bericht-Computer-Bild: https://www.computerbild.de/artikel/cb-News-Handy-Gionee-Smartphones-Manager-Haftstrafen-Geldstrafen-Malware-29387187.html )
Aber wie ist es mit 'reinen' Modems? Gerade vor dem Hintergrund, dass es -zumindest reine Kabelmodems - in D. eigtl. nicht mehr aufm Markt gibt und somit gebraucht gekauft die einzig mögliche Alternative darstellt .... Würde mich mal interessieren, was ihr dazu denkt ... Viele Grüße
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @Pete12, interessante Frage! Mal schauen, ob wir dazu eine valide Einschätzung von jemandem bekommen. Conrad führt auch kein reines Kabelmodem mehr.