LED Treiber gesucht

Hallo Community,
ich benötige einen LED Treiber für meine Stehlampe. Die Daten wären
DC 12-59V / 500mA 30 Watt nicht dimmbar. Gibt es hier was vergleichbares bei Conrad ? Wichtig noch das der Treiber nicht länger als 16 cm sein darf.
Es wäre schön wenn Ihr mir helfen könntet. Besten Dank
Thorsten
Beste Antwort
-
goaty Moderator mod
Ja, das sind nicht-tauschbare COB LEDs, vielleicht 12V 4,5W, vielleicht aber nur ein Papperl was der Hersteller draufgemacht hat, weil es Vorschrift ist, und in Wirklichkeit hat die COB-LED 10,78V bei 4,78W. Das ist alles nur ungefähr.
Probiers mit dem meanwell oder einem vergleichbaren.
z.B. https://www.conrad.de/de/p/self-electronics-sld30-500il-es-led-treiber-konstantstrom-30-w-500-ma-30-60-v-dc-dimmbar-montage-auf-entflammbaren-oberflaechen-ueberlastschutz-ueberspannung-1842699.html0
Antworten
Hallo @Transporti10, wir schauen dazu mal nach.
Das passt fast:
https://www.conrad.de/de/p/mean-well-apc-35-500-led-treiber-konstantstrom-35-w-0-5-a-25-70-v-dc-nicht-dimmbar-ueberlastschutz-1371672.html
Aber nur fast... Die LED`s haben max 12V/4,5 Watt je ..verbaut sind 6 Stück
Damit würden wir die zerschiessen....
In Reihe ? Dann sind es ja 72V die benötigt werden, da wäre das Netzteil nicht richtig.
Zerschießen ? Eher nicht. Du hast 27Watt, das passt aber die Spannung muß ja alle in Reihe können, also 12V x 6.
Parallel kann man die nicht anschließen, das ist ja der Witz bei KonstantSTROM Netzteilen.
Falls du aber 12V-Leuchtmittel hast, und davon 6 parallel, dann brauchst du ein KonstantSPANNUNGS Netzteil.
Hallo @Transporti10, wichtig wäre, wie @goaty schon schreibt, wie die LED Birnen angeschlossen werden. Ob in Reihe oder Parallel.
Hmm reinsehen kann man in die Stehlampe nicht..nachdem der Original Treiber 12 - 59 Volt hatte können die LED ja nur in Reihe geschaltet sein..daher ist davon auszugehen das dieses eher unterdimensioniert war.
Dann hat Goaty klar Recht.
Oder denke ich jetzt falsch?
Gruß Thorsten
Mach mal ein Foto von dem alten Netzteil.
Was für Leuchtmittel sind es ? Auf einer Platine fest verbaut oder wechselbare mit GUxx Sockel ?
Wir haben leider zu wenig Informationen um evtl. zu helfen.
****
Foto von der Lampe selbst heute Abend wenn ich fertig mit Arbeiten bin.
Hallo @Michael_conrad, magst du hier eine Empfehlung geben? Danke.
Ja das ist auf jeden Fall konstantstrom, steht ja drauf.
Dann ist aber immer noch unklar, welche Konfiguration die LEDs haben. 6x12V in serie oder 2x3x12V vielleicht.
Ohne die Kompliance-Spannung zu kennen, ist es etwas Ratespiel.
Ich vermute mit 90% Sicherheit, daß es alle LEDs in reihe sind.
Dann würde eines der vorgeschlagenen Netzteile passen.
Ich denke die niedrigste Spannung (12V) ist irrelevant. Du kannst jedes Konstantstromnetzteil mit 500mA, 30W und sagen wir ab 30 oder 40V nehmen, weil die Spannung vermutlich nicht darunter liegt.
Eigentlich muß sie 72V sein wegen 6x12V.
Warum das alte netzteil nur bis 59V beschriftet ist, kann ich nicht sagen.
Hallo @Transporti10,
ich kann mich @goaty nur anschließen. Mit seinem ersten Vorschlag lag er goldrichtig.
Alles wird zur Sicherheit mit leichter Unterspannung betrieben. Außerdem sind Spannungsangaben bei LED nur ca. Werte. Sie werden mit konstantem Strom betrieben.
Gruß aus dem Norden
Michael
Hier der Vollständigkeithalber noch das Pic der Leuchte..An jedem Arm jeweils eine LED auf der Ober und Unterseite..Auf jedem Arm der 12 V 4.5Watt Hinweis .

Jungs Ihr seid der Hammer..
Vielen Dank an Euch allen für die tatkräftige Unterstützung.
Bleibt negativ mit Covid und positiv im Kopf.
Meld mich noml...wenn mir das Licht aufgegangen ist.:D
Beste Grüsse aus dem Allgäu.
Thorsten
Besser wäre natürlich vorher durchmessen, ob die wirklich in Reihe sind.
(Alle Angaben ohne Gewehr ;-))