Suche Netzteile für LED-Deckenlampen

Guten Tag,
ich benötige Hilfe bei der Ersatzteilsuche von insgesamt 3 Netzteilen in meinen Deckenlampen. Die Wohnzimmerlampe besitzt 2 Netzteile und die Esstischlampe besitzt 1 Netzteil.
Problem: Die vorhandenen Netzteile der identischen Firma besitzt eine intigrierte Dimmfunktion OHNE Memoryfunktion. Somit dimmt sie automatisch bei jedem erneuten Einschalten Die Lampenlelligkeit Stufenweise von 100%/60%40% und wr müssen ständigt die Lampe mehrmals Ein/Aus-Schalten um die volle Leuchtkraft zu erhalten um diese Dimmstufen durchzuklicken.
Gibt es Ersatznetzteile welche ich 1:1 austauschen kann um entweder:
1. Keine Dimmfunktion mehr zu besitzen und immer sofort 100% bein Einschalten der Lampe zu erhalten oder
2. Ein Netzteil mit Stufenloser Dimmfunktion MIT Memoryeffekt sowie optimaler weise bereits intigrierter Smarthomefähigkeit per Alexasprachsteuerung?
DIe Bilder Netzteile sind im Anhang.
Vielen Dank für eure Hilfe, Tipps und Tricks.
Bleibt Gesund!!
Gruß Stefan
Deckenlampe:
Netzteil 1
Netzteil 2
Esstischlampe Netzteil 3
Beste Antworten
-
goaty Moderator mod
Klar kannst du auch andere Treiber nehmen, des muss halt
- Strom passen (700mA bzw 1000mA)
- Spannungsbereich passen (32...50V z.b.)
Dann müsste es gehen. Um die Ohren fliegt es dir nur, wenn du höheren Strom einsetzt als Original, weil dann die LED kaputt geht.
0 -
Andreas_Conrad Moderator mod
Hallo @StefanZ ,
die von @goaty rausgesuchten Treiber kann man bedenkenlos einsetzen. Bitte darauf achten welcher wohin gehört;) Um das Ganze etwas smarter zu gestalten kann man noch den Shelly mit einbauen. Danke @goaty und liebe Grüße.
Der ZigBee LED-Treiber benötigt erstens noch eine Bridge und zweitens ist der auf 900 mA begrenzt. Dieser Treiber würde für keine Leuchte richtig funktionieren.Liebe Grüße und einen schönen Abend.
Andreas_Conrad
1
Antworten
Hallo @StefanZ, ich bitte @Andreas_Conrad um fachkundigen Rat. Ich würde aber noch die Maße der Treiber benennen, da ja hier wegen des Einbaus von Bedeutung.
Hallo @Christian , das Innenmaß der vorhandenen Freifläche für ein Ersatzteil sind:
Höhe 4cm
Breite 6cm
Länge 15cm
Falls die Erstazteile größer sind wäre es im Notfall auch in Ordnung, da ich die Decke abhängen werde und zur Not dann die Netzteile im Zwischraum einlegen kann.
Danke für dein Bemühen!
Schau Mal ob die passen: (war eine schnelle Suche meinerseits, nicht optimiert)
https://www.conrad.de/de/p/mean-well-plm-25-700-led-treiber-konstantstrom-25-w-0-7-a-21-36-v-dc-moebelzulassung-ueberlastschutz-1293213.html
https://www.conrad.de/de/p/mean-well-apc-35-700-led-treiber-konstantstrom-35-w-0-7-a-15-50-v-dc-nicht-dimmbar-ueberlastschutz-1371673.html
https://www.conrad.de/de/p/mean-well-ldc-35-led-treiber-konstantleistung-35-w-300-1000-ma-27-56-v-dc-nicht-dimmbar-pfc-schaltkreis-moebelzulassung-ueberlastschutz-ueberspannung-montage-auf-entflammbaren-oberflaechen-2113631.html
Hallo @goaty, kann ich diese 3 Typen bedenkenlos anschließen ohne das mir die Lampen um die Ohren fliegen?
Smarthome-Treiber gibt es integriert sozusagen nicht?
Wie sieht es den mit diesem Produkt aus
https://www.conrad.de/de/p/renkforce-zigzee-modul-1408619-led-treiber-dimmbar-1408619.html
oder passen da die Spannungswerte ect nicht?