Unvollständige Produktbeschreibung

Warum ist bei folgendem Artikel weder die Spannung noch das Dielektrikum angegeben?
https://www.conrad.de/de/p/whadda-keramik-kondensator-sortiment-10-1-set-84521.html?utm_source=email&utm_medium=email&utm_campaign=fr_20210108_611567_nl_DE_allgemein_hbo#customerReviews
Von einem spezialisierten Fachgeschäft u.a. für Elektronik-Bauteile hätte ich das auf jeden Fall erwartet.
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @AlexBehres, Dielektrikum ist hier Keramik. Die Spannungsangabe fehlt in der Tat, danke für den Hinweis.
Hallo Christian,
dass bei Keramikkondensatoren das Dielektrikum Keramik ist, ist offensichtlich. Die Frage, die sich der Käufer aber stellt, ist, um welche Keramik es sich handelt, weil davon der Einsatzzweck abhängt. Verschiedene Keramiken, die in Keramikkondensatoren verwendet werden, habe sehr unterschiedliche Eigenschaften, insbesondere hinsichtlich der Frequenzabhängigkeit der Dielektrizitätskonstante. Deshalb muss die genaue Bezeichnung des Dielektrikums angegeben sein, sonst kann man unmöglich wissen, ob die Kondensatoren für einen bestimmten Anwendungsfall geeignet sind. Ich verstehe nicht, warum das in einem Fachgeschäft mit > 30 Jahren Erfahrung nicht selbstverständlich ist.
Werden Sie der Artikelbeschreibung die notwendigen Informationen hinzufügen?
Hallo @AlexBehres, fair enough, die Beschreibung könnte besser sein. Allerdings haben wir es mit einem Set pädagogischer Spielzeugkondensatoren zu tun. Auf Conrad.de findest du eines der denkbar umfangreichsten Sortimente an Kondensatoren aller Art. Hinzukommen detaillierte Filtermöglichkeiten:

Hallo Christian,
was genau bedeutet "pädagogisch" und "Spielzeug" in diesem Zusammenhang?
Hallo Conrad Team,

wenn ich nach einer Verlängerung suche, welche Info wäre für mich/Suchenden die wichtigste?
(Gesucht habe ich nach einer USB 3.2 Verlängerung)
Leider wird diese nicht sofort angezeigt.
Grüße
Hallo @w_getz, ich habe dir UBS-3.2-Verlängerungskabel vorsortiert. Nutze gern die Filter, um weiter einzugrenzen, etwa nach Länge o.ä.
