Suche nach Treiber und Software für altes Externes HDD Gehäuse
Hallo,
Ich hab vor ein paar Tagen ein altes Externes HDD Gehäuse gefunden Model No.:GS310 Marke unbekannt Distributed by Conrad Electronic von 2004. Ich wollte für das Gerät nach Treibern suchen um es als Netzplatte zu verwenden. Nur leider ist es so das wenn ich nach der Modell Nr. Suche nur ein Netgear LAN Switch raus kommt. Bin so langsam echt am verzweifeln. Hier sind ein paar Bilder vom Gehäuse.
.
.
0
Beste Antwort
-
goaty Moderator mod
Na da hast du es doch, das Teil ist im Netz 192.168.100.* und hat die Adresse 192.168.100.82.
Die ist vermutlich von früher fest eingestellt.
Jetzt nur noch einen Laptop und diesen auf 192.168.100.1 z.b einstellen, direkt verbunden mit der Platte und im Browser die 82er Adresse aufrufen. Fertig.0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Braucht es einen Treiber ? Was passiert wenn du es anschließt ? Ist eine Platte eingebaut ?
In Windows 10 kannst du den Gerätemanager öffnen (Win+X , dann GeräteManager). nun das Teil anstecken und schauen was sich verändert. Normal poppt das unter USB irgendwas hoch. Dann kann man, falls nun der Treiber fehlt (Gelbes Warnschild), Über Eigenschaften, Details, Hardware-Ids die PID und VID des Gerätes (Das sind die Kennungen von USB-Geräten) ermitteln und damit nach einem Treiber suchen.
Ja mit USB funktioniert es ganz normal. Zurzeit ist eine Seagate Ironwolf 4TB Platte drin. Ich wollte gucken ob es möglich ist das Gerät mit LAN als Kleinen NAS Server zu verwenden. Aber als ich das Gerät an meiner Fritz Box angeschlossen habe hatte zwar das link Icon geblinkt und auf der FritzBox Oberfläche stand auch das etwas an LAN angeschlossen war nur hat es keine IP Adresse
Ah so, jetzt kapier ich's. Das Laufwerk kriegt keine IP über DHCP ?
Ist aber schon aktiv bei deiner Fritzbox, und neue Geräte sind auch nicht irgendwie gesperrt?
Wie gesagt, zuerst brauchst du ne IP sonst geht nix. Zur Not per Kabel direkt an Laptop anstecken und mit wireshark scannen ob was passiert.
Ansonsten kannst du auch anhand der USB vid oder Network Mac versuchen den Hersteller herauszufinden.
Ich hab’s an mein PC angeschlossen und wenn ich das Laufwerk einschalte zeigt wireshark Informationen an nur kann ich diese nicht deuten. Am häufigsten wird angezeigt "Who was 192.168.100.1/.2/.3? Tell 192.168.100.82"
Vielleicht könnte es auch sein das das Gerät einfach zu alt ist. Über USB funktioniert es noch einwandfrei. Vielleicht Kauf ich mir ein neues Gerät ist bestimmt besser und sicherer
Trotzdem danke für die Hilfe
.
Ich hab das Gerät über die Reset Taste zurückgesetzt und konnte mich verbinden.
Aber jetzt kommt noch ein Problem auf der Server ist mir Benutzername und Passwort geschützt. Gibt es irgendwelche Standard Benutzer und Passwörter dafür?
Edit: hab’s herausgefunden