Hallo @Christian , die genaue Zeit liegt bei 3:51, theoretisch solltest du beim Auswählen des Videos, welches ich verlinkt habe, bereits auf die genaue Uhrzeit weitergeleitet werden. Binnen der nächsten 10-15 Sekunden zeigt er die Platine und spricht von den Plänen.
Liebe Grüße, Domi
Hallo @goaty und @Christian , der Kommentar-Sektion unter dem Video nach zu urteilen, haben diese Frage schon so einige Personen gehabt, hehe.
Die von @Christian verlinkte Seite hatte ich voller Freude schon einmal gestern gefunden, unter den Anleitungen und Bauplänen war jedoch leider nichts von diesem Roboter zu finden.
Liebe Grüße, Domi!
Man müßte doch diesen "Kondensatorschaden" irgendwie kontaktieren können (@Christian ?).
Ich mein eine Platine mit einem Atmel328 oder so ist schnell selbst gebastelt in KiCad, aber warum doppelt machen wenn es schon ein Layout gibt ?
Ah, nein, ich war zwei Schritte zu schnell. Das Video mit dem Roboterprojekt stammt von den Conrad Technikhelden, dort ist ein Mitarbeiter zu sehen, der unter dem Pseudonym "Kondensatorschaden" auftritt. Dieser müßte ja zu kontaktieren sein zwecks der Unterlagen zu dem Roboterprojekt, oder ?
Antworten
Hallo @Domi, sag gern mal, bei welcher Minute und Sekunde die Referenz zu finden ist.
Hallo @Christian , die genaue Zeit liegt bei 3:51, theoretisch solltest du beim Auswählen des Videos, welches ich verlinkt habe, bereits auf die genaue Uhrzeit weitergeleitet werden. Binnen der nächsten 10-15 Sekunden zeigt er die Platine und spricht von den Plänen.
Liebe Grüße, Domi
"Findet Ihr auf der Conrad Projektseite" na toll, hätte ja wenigstens die Projektseite (gibts die überhaupt) im Video unten verlinken können...
Hallo @Domi, hier müsstest du fündig werden.
Hallo @goaty und @Christian , der Kommentar-Sektion unter dem Video nach zu urteilen, haben diese Frage schon so einige Personen gehabt, hehe.

Die von @Christian verlinkte Seite hatte ich voller Freude schon einmal gestern gefunden, unter den Anleitungen und Bauplänen war jedoch leider nichts von diesem Roboter zu finden.
Liebe Grüße, Domi!
Man müßte doch diesen "Kondensatorschaden" irgendwie kontaktieren können (@Christian ?).
Ich mein eine Platine mit einem Atmel328 oder so ist schnell selbst gebastelt in KiCad, aber warum doppelt machen wenn es schon ein Layout gibt ?
Bist du vielleicht im Thread verrutscht?
Ah, nein, ich war zwei Schritte zu schnell. Das Video mit dem Roboterprojekt stammt von den Conrad Technikhelden, dort ist ein Mitarbeiter zu sehen, der unter dem Pseudonym "Kondensatorschaden" auftritt. Dieser müßte ja zu kontaktieren sein zwecks der Unterlagen zu dem Roboterprojekt, oder ?
Das wäre natürlich optimal @goaty , ich wüsste nur leider nicht wie.
Ich schaue, was geht, danke!
Abend,
@Christian , hatte sich nochmal etwas ergeben?
Liebe Grüße, Dominik