Suche optisches Audio-Kabel

Ich benötige ein optisches Kabel von einem OLED-Fernseher (siehe Bild Ausgang) zu einem Pioneer-Netzwerkspieler-N50 (siehe Bild Eingang). Ich weiß aber nicht, welches Kabel ich benötige, da der Eingang beim N50 anders aussieht. Vielleicht kann mir jemand helfen.
Vielen Dank
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @dibo1952, anbei unser Sortiment an Digital-Audio-Kabeln mit TOSLINK-Stecker.
vielen Dank für die Info. Ich möchte aber gerne wissen, ob an dem Netzwerkanschluss ein Toslink-Stecker passt. Der sieht doch ganz anders aus ?
Hallo @dibo1952, nein das passt nicht zusammen. Über den Netzwerkanschluss kannst du den Pioneer-Netzwerkspieler-N50 via LAN-Kabel Router, Netzwerk-Switch oder Powerline-Extender anschließen. Wenn der Netzwerkspieler einen optisch-digitalen Audio-Eingang hat (ist auf dem Bild rechts nicht genau zu erkennen, da abgeschnitten), dann kannst du das Audiosignal des Fernsehers über den Netzwerkspieler ausgeben, etwa um einen besseren Klang zu erzielen.
Hallo Christian, auf dem Bild (abgeschnitten auf der rechten Seite des Bildes) ist der optische Eingang des Netzwerkspielers zu sehen. Darunter steht "OPTICAL".
Auf dem abgeschnitten Teil des Bild ist noch ein Coaxial-Anschluss, der ist aber nicht zu sehen. Es sind die gleichen Anschlüsse wie auf der linken Seite des Bildes, nur eben "DIGITAL IN"
Kann ich an diesen Anschluss (nicht der Coaxial, sondern der "OPTICAL") ein TOSLINK-Kabel anschließen ? Das ist für mich aus der Form des Anschlusses nicht zu erkennen.
vielen Dank für Deine Hilfe.
Hallo @dibo1952 ,
um das Mysterium mal etwas aufzulösen. Digital kann man entweder per Lichtleiter oder per Kupferkabel einspeisen oder auch verteilen. Wenn Sie den optischen Ausgang mit einem Kupfereingang verbinden wollen benötigen Sie eine Umsetzung. Hiermit kann man die Umsetzung realisieren.
Ohne Wandler könne Sie nur von Lichtleiter auf Lichtleiter oder von Coax auf Coax.
Liebe Grüße und passen Sie bitte auf sich auf.
Andreas_Conrad