Ab wann gilt ein Multimeter als hochohmig? Möchte meine HiFi-Geräte ausphasen.

Hallo,
ich möchte meine HiFi-Geräte ausphasen und dazu ein Multimeter benutzen. Empfohlen werden Geräte, die im AC-Bereich möglichst hochohmig sind.
Die Frage ist nur: Ab welchen Ohm-Wert gilt ein Multimeter als hochohmig?
MfG
Thomas Sonne
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Was ist denn 'ausphasen' ?
Hallo @thomassonne, in der Regel schalten ja Multimeter auf hochohmig im Spannungsmessmodus. Beim praktischen wie akademischen Teil deiner Frage würde ich gern @goaty oder @Michael_conrad mal mit hinzunehmen.
Ach Gott, ja das ist was Audiophiles, soweit Google weiß.
Es geht drum, wie rum der Stecker in die Dose muß, damit der Klang am besten ist.
Also, da kannst du ein durchschnittliches Multimeter mit 10MOhm Eingangswiderstand sicher benutzen.
Es gibt ganz billige die haben nur 1MOhm, vielleicht soeines nicht benutzen.
Es gibt ganz dolle wie z.B. das Keithley DMM6500, das hat einen xxGigaOhm Bereich, aber das Kostet um 1000€.
Dann wird die AC-Spannung gemessen zwischen Schutzleiter der Steckdose und Masse des HiFi-Geräts.
In der Richtung des Steckers in der Steckdose in der am wenigsten angezeigt wird, ist es am Besten.
Wenn du was preisgünstiges suchst, ist eventuell dieses geeignet:
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-vc185-hand-multimeter-digital-cat-iii-600-v-anzeige-counts-6000-1626067.html
Hallo @thomassonne,
ich kann @goaty nur zustimmen. Eine Anleitung wie es geht, steht unter https://www.stereo.de/praxis/ausphasen .
Dieser Steckdosentester ist dabei sehr hilfreich.
Gruß aus dem Norden
Michael