TP-LINK Tapo C200 Überwachungskamera: Registrierung unabhängig von Apple, Google, etc. möglich?

TP-LINK Tapo C200 Überwachungskamera : Bin ich jetzt bei der Verknüpfung mit dem Netz (Telekom) nur noch auf Apple, Google & Co. angewiesen oder geht das auch anders?
0
Beste Antwort
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @jesmon, also ein Apple- oder Android-Gerät sind grundsätzlich nötig, da die Installation und Steuerung app-basiert ist. Wenn ich mir dieses Installationsvideo ansehe, ist eine Registrierung (nur) per Email aber möglich.
...hallo Christian, aber wie? Ich will ja gerade nicht, daß ich mit solch einer Kamera auf Apple oder Android angewiesen bin! Ich möchte die Aufnahmen auch auf meinen Heimrechner bekommen.
Dann eine Überwachungskamera, ohne smarte App-Steuerung. Du hast also kein Smartphone, interessant. Was ist denn der Anwendungsfall?
...vielen Dank, Christian, daß Du Dich der Sache annimmst. Ich habe natürlich auch ein Smartphone. Die Kamera soll außerhalb Berlins auf unserem Wochenendgrundstück aufnehmen. Dort steht ein Cubus (Speedbox) der Telekom, und dieser müßte sich doch mit der Kamera irgendwie verknüpfen lassen (über WLan?).
Hallo @jesmon, es gibt natürlich Überwachungssysteme, die ohne App-Installation auskommen. In dieser konkreten Situation (Videoüberwachung über das mobile Internet) sehe ich jedoch keine Alternative zu den gängigen IP-Kamera-Systemen.
...alles klar, danke für die Info. Dann muß ich mich wohl damit begnügen, was möglich ist.