Suche: Schalter um 8 Leitungen auf 3 x 8 umzuschalten

Hallo,
Ich finde nichts passendes, vieleicht hat hier ja jemand ein passenden Schalter parat. Ich möchte meinen OBD Stecker im Auto auf 3 erweitern und diese schalten ohne auf Relais/elektronik zurückzugreifen. 8 Pins im OBD sind belegt. Ich dachte an einen Nockenschalter, finde aber nichts passendes.
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Von Elma gibt es Stufenschalter:
https://www.elma.com/de-eu/products/rotary-switches/rotary-switching-products/product-pages/type-04-detail/
Typ 04-2633 wäre 12x3 und würde machen was du brauchst. Aber sicher teuer.
Leider nicht das richtige.
Ich möchte 8 verschiedene Eingänge mit jeweils einem Wechselschalter auf 3 Ausgänge schalten.
Vom Prinzip her das was Ich mir vorstelle, aber dein Schalter hat keine 8 Ebenen und Ich benötige nur 3 Schaltstellungen. Ich würde benötigen 3x8
Aber Danke für den Tip, werd später mal gucken ob die was passendes haben
12x3 heißt bei denen nicht 12 Schaltpositionen sondern 12 getrennte Schalter mit je drei Positionen. Davon verwendest du 8 und legst deine ODB-Pins dran und hast dann pro Pin drei Ausgänge. Oder ich hab es falsch verstanden, dann sorry.
Hatte jetzt Zeit mir das genauer anzugucken, ich dachte pro ebene ein schalter, ist nicht so. Was ist der unterschied zwischen kurzschließend und unterbrechend? öffner und schließer? Und hast auch 2 mal recht gehabt, günstig geht anders, da wäre ein hunni weg .....
Wenn du von Stellung eins auf Stellung zwei umschaltest, werden beide kurzzeitig gebrückt, wegen dem Finger der über die Kontakte wischt. Bei unterbrechend, ist entsprechend eine Lücke oder ein Leerpin zwischen den Rastpositionen um den Kurzschluß zu vermeiden. Dürfte bei dir keine Rolle spielen.
verstehe ich das richtig, kurzschließend bedeutet Eingang mit Ausgang 1, beim umschalten Eingang Ausgang 1 und 2, wenn umgeschaltet Eingang und Ausgang 2?
Genau, weil halt der Finger halt von einem Kontakt zum nächsten wischt. Das ist analogtechnik, das sind auch Störungen und alles drauf, da mußt du dir im klaren sein, weil es ein mechanischer schalter ist. Sonst kannst du es auch mit Analogschaltern machen, elektronisch, das sind JFets wie der Dg444 oder CD4066, aber die haben Widerstand und Stromlimits
Danke für dein Fachwissen, nein sollte schon ein Schalter sein