Verhalten des Thermostates Sygonix HT100-BT

Huhu zusammen.
Ich haben mir die oben genannten Thermostate Sygonix HT100-BT bestellt. Sie funktionieren soweit auch ganz gut, nur eine Sache stört mich daran sehr: Zu zeiten wo der Thermostat den Heizkörper abschaltet, also das Ventil schließt, macht er immer einige Minuten lang Lärm indem er das Ventil alle paar Sekunden vollständig öffnet und dann wieder schließt. Es handelt sich dabei nicht um die Kalkschutz-Funktion die soll ja Freitag vormittag ausgeführt werden.
Ich habe die Thermostate teilweise direkt auf das Ventil montieren können, bei älteren Ventilen habe ich einen Adapter zu Ondal benötigt. Bei beiden Varianten tritt die Problematik auf.
Ich habe auch die Apps von anderen Herstellern verwendet um zu schauen ob deren baugleichen Thermostate eventuell andere Optionen bieten (Hama Xavax, Europrog, Europrog 2) aber ohne Erfolg.
Weiß jemand, ob es da Firmware-Updates gibt oder woran mein Problem liegen könnte?
Das zieht ja auch die Batterien schnell leer.
Beste Antworten
-
Stefan_Conrad Member, Moderator moderator
Hallo @Phrea, eine spezielle Offset Funktion bietet das Sygonix HT 100 BT Artikelnummer 1497888 für diesen Fall nicht. Das verhalten deutet auf einen Ventilstößel hin der entweder zu kurz ist oder entsprechend nicht ausreichend Leichtgängig ist. In dem Fall kann wie von Christian beschrieben der Trick mit der Münze getestet werden oder alternativ das Druckstück das sich an den mitgelieferten Adapter findet genutzt werden. Ein Firmware Update steht für diese Antriebe nicht zur Verfügung.
1 -
Phreag Member ✭
Die Münze (oder andere kleine Distanzstücke) zur Anpassung der Länge des Stößels hat tatsächlich geholfen. Vielen Dank
1
Antworten
Nachtrag:
Neu adaptieren habe ich auch probiert, das hat ebenfalls nichts gebracht.
Batterienstand ist noch hoch genug.
Ich vermute, dass der Thermostat "glaubt" das Ventil sei nicht ganz zu und immer wieder versucht das zu schaffen. Eine Option dass er das einfach nicht erneut probiert wäre da schon hilfreich
Hallo @Phreag, ich kann gern die technische Kundenberatung einschalten, meine aber, dass es sich um ein normales Verhalten handelt, da auch meine Thermostate (anderer Hersteller) ähnlich zu hören sind.
Das wäre sehr schön (oder kann ich das selbst machen?)
Minutenlanges rattern nervt halt schon etwas. Das verstellen an sich ist ja meist sonst mit 1-2 Sekunden gebrumm erledigt.
Hallo @Phrea, es gibt den allseits bekannten Trick mit der Münze, der aber darauf abzielt, den Übertragungsgweg zum Stößel zu optimieren.
Hallo @Phrea, eine spezielle Offset Funktion bietet das Sygonix HT 100 BT Artikelnummer 1497888 für diesen Fall nicht. Das verhalten deutet auf einen Ventilstößel hin der entweder zu kurz ist oder entsprechend nicht ausreichend Leichtgängig ist. In dem Fall kann wie von Christian beschrieben der Trick mit der Münze getestet werden oder alternativ das Druckstück das sich an den mitgelieferten Adapter findet genutzt werden. Ein Firmware Update steht für diese Antriebe nicht zur Verfügung.
Die Münze (oder andere kleine Distanzstücke) zur Anpassung der Länge des Stößels hat tatsächlich geholfen. Vielen Dank