Voltcraft Labornetzteil DPPS-32-30: Suche Dokumentation der Befehle für serielle Schnittstelle

Hallo,
ich bin auf der Suche nach der Dokumentation der zulässigen Befehle, die über die serielle Schnittstelle geschickt werden dürfen, um das Netzteil Voltcraft DPPS-32-30 (oder eines aus dieser Reihe) fernsteuern zu können. Die Software, die dabei ist, funktioniert, aber ich möchte mir in LabView was abgespecktes Eigenes schreiben. Doku zur API wäre super ! Die mitgelieferten LabView-Treiber habe ich bereits verwendet, aber die Zusammenhänge sind leider auch hier nicht dokumentiert. VG Armin
Beste Antworten
-
goaty Experte experte
Du kannst noch als Hackerlösung entweder den RS232-Datenstrom mitschneiden, oder den JAVA Code decompileren, geht beides, ersteres ist vermutlich schneller, wenn es nur um das Einstellen von Parametern geht.
Im Code ist vor allem pscs/connect Ordner interessant mit den "CmdSet....class".
Interessanteste Kommandos dürften sein:
SOUT0 bzw SOUT1 zum Ein und Ausschalten
VOLTxxx mit xxx ist Spannung in 0.1Volt
etc.Hersteller ist Manson, dort ist es das Modell HCS-3602 USB
Da kannst du auch es einfacher haben und alles in der Python library sehen:
https://www.manson.com.hk/product/hcs-3602-usb/Oder noch einfacher die Kommandos im Handbuch lesen:
https://www.manson.com.hk/wp-content/uploads/2020/04/7673-3600-0015_20200403.pdf0 -
Schmiddi_72 Member ✭
Hallo @goaty , perfekt, im Handbuch des baugleichen Geräts sind genau die Befehle aufgelistet, die im Voltcraft-Dokument fehlen. Vielen Dank und VG Armin
1
Antworten
Guten Morgen, schade. Vielleicht aber die Kontaktdaten der Herstellerfirma senden ? Oder eine Möglichkeit nennen, wie man ggf. den Java-Code einsehen kann. Braucht man da eine Entwicklungsumgebung ? In welcher Datei ist das Hauptprogramm versteckt ?
VG Armin
Du kannst noch als Hackerlösung entweder den RS232-Datenstrom mitschneiden, oder den JAVA Code decompileren, geht beides, ersteres ist vermutlich schneller, wenn es nur um das Einstellen von Parametern geht.
Im Code ist vor allem pscs/connect Ordner interessant mit den "CmdSet....class".
Interessanteste Kommandos dürften sein:
SOUT0 bzw SOUT1 zum Ein und Ausschalten
VOLTxxx mit xxx ist Spannung in 0.1Volt
etc.
Hersteller ist Manson, dort ist es das Modell HCS-3602 USB
Da kannst du auch es einfacher haben und alles in der Python library sehen:
https://www.manson.com.hk/product/hcs-3602-usb/
Oder noch einfacher die Kommandos im Handbuch lesen:
https://www.manson.com.hk/wp-content/uploads/2020/04/7673-3600-0015_20200403.pdf
Hallo @goaty , perfekt, im Handbuch des baugleichen Geräts sind genau die Befehle aufgelistet, die im Voltcraft-Dokument fehlen. Vielen Dank und VG Armin