Renkforce BTC22: Bluetooth Pairing mit XQISIT TW300 scheitert

Ich habe vor gut drei Jahren bei Conrad zwei gleiche Geräte gekauft: Renkforce BTC22 Bluetooth Transmitter-Receiver (Hersteller: SHENZHEN / China).
Bei Gerät 1 klappt alles, bei Gerät 2 wird ein neu erworbener Bluetooth Kopfhörer (XQISIT TW300) nicht erkannt, d.h. ich drücke die Bluetooth-Taste drei Sekunden lang um das neue Gerät zu koppeln - ohne Erfolg, bei Gerät 1 hingegen klappt Erkennung und Kopplung mit diesem Kopfhörer.
Mit bislang benutzten weiteren Geräten funktioniert der Pairing-Vorgang bei beiden Geräten.
Bei dem Gerät 2 funktionieren übrigens die Lautsprecher-Ansagen nicht mehr.
Hat jemand eine Idee für eine Abhilfe ?
Beste Antworten
-
Chris_Conrad Moderator moderator
Hallo @EmilTastenfix,
beim BTC22 gibt es nicht direkt eine Reset-Funktion. Es ist nur möglich, die gepairten Geräte zu löschen:- die Tasten "-" und "+" drücken und gedrückt halten, BTC22 einschalten
- es sollte die Meldung "Pairing History Cleared" zu hören sein
- BTC22 aus- und wieder einschalten, um den Löschvorgang abzuschließen
1 -
EmilTastenfix Member ✭
Super ! Das war's also, der entsprechende Pairing-Speicher wird so zurückgesetzt und die Neuanmeldung mit meinen Kopfhörern (XQISIT TW300) klappte. Großartig ! Kleine Randbemerkung: die Meldung "Pairing History Cleared" kam nicht, sondern stattdessen sinngemäß "Pairing starten" o.ä. Aber das ist ja nicht wichtig. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe !
0 -
EmilTastenfix Member ✭
Super ! Das war's, so konnte ich jetzt meine neuen In-Ear-Hörer auch bei diesem Gerät anmelden und benutzen. Kleine Randbemerkung: Statt der Sprachmeldung "Pairing History Cleared" kam sinngemäß eine Aufforderung "Pairing starten", aber das ist ja nicht wichtig, weil jetzt alles funktioniert. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe !
0
Antworten
Hallo @EmilTastenfix, von einem Firmware-Update ist mir bis dato leider nichts bekannt. Ich würde zunächst mal raten, das Gerät zurücksetzen und erneut testen. Dabei den anderen vom Netz nehmen, also ausschalten, damit er nicht aus Versehen die Kopfhörer blockiert.
Hallo Christian, ich bin begeistert und dankbar für deine schnelle Antwort, die mir half, in die wohl richtige Richtung zu überlegen.
(Ich bin nur ein ein bisschen informierter Laie in digital-technischen Dingen.)
Statt einem Hardware-Defekt scheint es sich wohl um eine Software-Angelegenheit zu handeln.
Aber ich fand leider nicht heraus, wie man das Gerät zurücksetzen kann.
Im Netz stieß ich auf folgende Seite: https://fccid.io/2ABFFBTC22.
Über diese Seite kommt man auf die Gebrauchsanleitung, externe und interne Fotos usw.
So ist es mir auch gelungen, die Sprachansagen wieder einzuschalten.
Vielleicht hast du eine Idee, wie man das Gerät zurücksetzen kann, in den "factory reset" ?
Hallo @EmilTastenfix, ich habe mir mal die Bedienungsanleitung des Nachfolgemodells Renkforce BTHP-100, da gibt es keine Rücksetzmöglichkeiten, also vermutlich mein Fehler. Ich schalte noch mal die Technische Beratung mit ein.
Hallo @EmilTastenfix,
beim BTC22 gibt es nicht direkt eine Reset-Funktion. Es ist nur möglich, die gepairten Geräte zu löschen:
Super ! Das war's also, der entsprechende Pairing-Speicher wird so zurückgesetzt und die Neuanmeldung mit meinen Kopfhörern (XQISIT TW300) klappte. Großartig ! Kleine Randbemerkung: die Meldung "Pairing History Cleared" kam nicht, sondern stattdessen sinngemäß "Pairing starten" o.ä. Aber das ist ja nicht wichtig. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe !
Super ! Das war's, so konnte ich jetzt meine neuen In-Ear-Hörer auch bei diesem Gerät anmelden und benutzen. Kleine Randbemerkung: Statt der Sprachmeldung "Pairing History Cleared" kam sinngemäß eine Aufforderung "Pairing starten", aber das ist ja nicht wichtig, weil jetzt alles funktioniert. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe !
Super ! Das war's, so konnte ich jetzt meine neuen In-Ear-Hörer auch bei diesem Gerät anmelden und benutzen. Kleine Randbemerkung: Statt der Sprachmeldung "Pairing History Cleared" kam sinngemäß eine Aufforderung "Pairing starten", aber das ist ja nicht wichtig, weil jetzt alles funktioniert. Vielen, vielen Dank für deine Hilfe !