Lichterkettenstecker hat kurz vor dem Stecker Wackelkontakt

....
Würde gerne den Stecker austauschen um das Kabel mit dem Wackelkontakt zu entfernen. Lichterkette ist zu schade zum wegwerfen.
Der Stecker wird in einen "trafostecker" eingesteckt/geschraubt und an die Steckdose angesteckt.
Wer kann mir bei der Reparatur helfen?
Beste Antworten
-
leo_s_conrad Moderator moderator
Hallo @Pat50 ,
ach Mensch, das ist schade. die Buchse ist direkt im Netzteil verbaut. Das wird schwierig, so einen Stecker zu finden.
Wie weit ist die Bruchstelle denn von der Zugentlastung (das schwarze flexible Plastikteil am Ende des Steckers) entfernt?
Wenn das weit genug entfernt ist, könnte man die Schadstelle herausschneiden und die Leitungen wieder verbinden. Meist bricht das Kabel aber direkt hinter der Zugentlastung. Falls das der Fall ist, könnte man noch die Zugentlastung vorsichtig mit einem Teppichmesser längs etwas aufschneiden bis zur Mitte und das Kabel davon befreien, dann hat man noch etwas mehr Leitung zur Verfügung.Lg, Leo
0 -
goaty Experte experte
Man kann oft die Stecker mit einem Cuttermesser vorsichtig aufschneiden, bzw den Gummi entfernen und dann die Kontakte wiederverwenden (anlöten) und Schrumpfschlauf rum. habe ich schon oft gemacht.
0
Antworten
Hallo @Pat50, gebe ich mal an unseren Adventsdeko-Profi @leo_s_conrad.
Hallo @Pat50 ,
Wenn ich es richtig verstehe, ist der Stecker vom Trafo auch an einem Kabel, nicht direkt im Gehäuse, oder?
Wenn das der Fall ist, würde ich beide Stecker abschneiden und durch ein neues Steckerpaar ersetzen. Genau diesen Stecker wirst Du vermutlich nicht finden.
Könntest Du schauen, wie viel Ampere maximal vom Netzteil zur Verfügung gestellt werden? Das wäre wichtig, damit wir den Ersatz nicht zu klein dimensionieren.
Lg, Leo
Ich habe das ganze versucht nochmals zu fotographieren. Kurz nach dem Stecker hat das Kabel einen wackler...
Dort also abschneiden, und neu an einen Stecker machen, der dann wieder in den "Trafo" passt....
Und vielen Dank für Ihre Unterstützung
Hallo @Pat50 ,
ach Mensch, das ist schade. die Buchse ist direkt im Netzteil verbaut. Das wird schwierig, so einen Stecker zu finden.
Wie weit ist die Bruchstelle denn von der Zugentlastung (das schwarze flexible Plastikteil am Ende des Steckers) entfernt?
Wenn das weit genug entfernt ist, könnte man die Schadstelle herausschneiden und die Leitungen wieder verbinden. Meist bricht das Kabel aber direkt hinter der Zugentlastung. Falls das der Fall ist, könnte man noch die Zugentlastung vorsichtig mit einem Teppichmesser längs etwas aufschneiden bis zur Mitte und das Kabel davon befreien, dann hat man noch etwas mehr Leitung zur Verfügung.
Lg, Leo
Natürlich ist das kabel direkt dahinter angebrochen....
Ich versuche das mal aufzuschneiden...
Vielen Dank für ihre Unterstützung 🙂
Man kann oft die Stecker mit einem Cuttermesser vorsichtig aufschneiden, bzw den Gummi entfernen und dann die Kontakte wiederverwenden (anlöten) und Schrumpfschlauf rum. habe ich schon oft gemacht.