Sygonix Raumthermostat Unterputz für Stellmotor am Heizwasser-Verteiler

Hallo,
hat jemand bereits Sygonix Raumthermostat Unterputz Wochenprogramm 5 bis 35 ° (Bestell-Nr.: 2250409, Bedienungsanleitung) an einen 230V Stellmotor am Heizwasser-Verteiler angeschlossen und betrieben?
Wenn ja, welche Erfahrung?
Beste Antwort
-
Manke Member ✭
hallo, danke für die Nachricht. Wir haben eine wasserführende Fußbodenheizung einbauen lassen und die Elektrik mache ich selbst...
was mich verunsichert, ist, dass nur von elektrischen Heizungen geschrieben wird: "Schließen Sie den Verbraucher (z. B. einen elektrischen Heizkörper oder eine elektrische Fußbodenheizung) an die entsprechenden Ausgänge" und die werden häufig (sinnvollerweise) mit PWM (PulsWeitenModulation) betrieben. Das wäre aber im Fall eines Stellantriebs kontraproduktiv, bzw. würde einfach nicht funktionieren für eine Temperaturregelung.1
Antworten
Hallo @Manke, ich frage mal zur Sicherheit bei @Michael_conrad nach.
Hallo @Manke ,
leider kenne ich keinen, der Erfahrungen gemacht hat.
Gruss aus dem stürmischen Norden
Michael
Hallo @Manke, das Gerät ist für Nutzung an Fußbodenheizungen ausgewiesen. Wenn der Stellantrieb die Temperatur darüber regelt, wie lange das Ventil geöffnet ist, sollte das in der Theorie aber funktionieren. Wie wurde denn vorher geregelt?
hallo, danke für die Nachricht. Wir haben eine wasserführende Fußbodenheizung einbauen lassen und die Elektrik mache ich selbst...
was mich verunsichert, ist, dass nur von elektrischen Heizungen geschrieben wird: "Schließen Sie den Verbraucher (z. B. einen elektrischen Heizkörper oder eine elektrische Fußbodenheizung) an die entsprechenden Ausgänge" und die werden häufig (sinnvollerweise) mit PWM (PulsWeitenModulation) betrieben. Das wäre aber im Fall eines Stellantriebs kontraproduktiv, bzw. würde einfach nicht funktionieren für eine Temperaturregelung.