230-V-Motor an C-Control Frequenzumrichter CDI-150-1C3

Hallo zusammen,
ist dieser Frequenzumformer C-Control Frequenzumrichter CDI-150-3C3 1.5 kW 3phasig 400 V geeignet um einen 230V Motor zu betreiben?
Laut Typenbezeichnung (1C3) bedeutet die 3 einen Dreiphasigen Ausgang, aber in der Artikelbeschreibung steht steht als Ausgang einphasig 230 V... was ja passen wieder würde.
Kann mir jemand sagen ob ich damit einen 120V Motor betreiben kann, wär für Antworten sehr dankbar.
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @eggi ,
ich kann nirgends etwas von einer Phase lesen. Das ist in jedem Fall ein dreiphasiger Umrichter. Wenn Du nur eine Phase davon anschließt, sollte das aber trotzdem funktionieren, sofern nicht irgendwo explizit angegeben ist, dass die drei Phasen gleichmäßig belastet werden müssen (glaube ich nicht). Was hast Du denn da für einen Motor? je nach dem ist dem die Frequenz nämlich ziemlich egal. Der läuft dann nur etwas schneller/langsamer. Je nach Anwendungszweck ist das aber ja gar nicht so ausschlaggebend. Oder willst Du die Geschwindigkeit mit dem Teil regeln?
Lg, Leo
Hallo,
und danke für die Antworten!
Leo, unter den Varianten gibt es einen mit Ausgangsleistung 1,5KW 1-Phasig... das mit einer Phase anschließen ist ne gute Idee nur müsste man den Nullleiter der Pumpe an eine andere Phase klemmen. Ich will damit eine U-Pumpe über den Druck für eine Beregnungsanlage regeln.
Lg Eggi
Hallo @eggi ,
bitte nicht so anschließen. Ich hatte vorher die 120V überlesen. Wenn Du da 230V draufbrätst, dann ist das Teil vermutlich im Eimer.
Lass uns erstmal klären, was für einen Motor die Pumpe nutzt. Und wie viel Leistung die Pumpe zieht. Gibts da ein Typenschild auf der Pumpe oder dem Motor der Pumpe?
Lg, Leo