ja , ich möchte mei i phone 11 von der powerbank aufladen ! geht mit dem normalen iphone kabel? die powerbank kann man doch über solar oder über die steckdose aufladen ??
Wobei ich jetzt nicht sicher bin, welches Kabel du für das Laden von Handy und Powerbank jeweils brauchst.
USB-A auf USB-C, oder USB-C auf USB-C und was davon jeweils dabei ist.
Ist leider heute etwas kompliziert.
Vielleicht muß doch der @leo_s_conrad noch aushelfen.
Hallo @hartmutharry ,
zunächst zur Grundfrage: Ja, die Power Bank kann ein Iphone 11 aufladen. ABER sie unterstützt nur quick charge 3.0. Das ist der Schnellladestandard für Android Handys. Laden geht also, aber Schnelladen wird aller Wahrscheinlichkeit fürs Iphone nicht funktionieren. Dafür wäre eine Power Bank mit USB PD (power delivery) notwendig. Das sind dann quasi alle Powerbanks, die einen USB-C Ausgang haben, nicht nur den alten Typ-A. Hier ein Beispiel.
An Kabelage brauchst Du Folgendes:
Vom der Power Bank zum Handy: USB-C -> Lightning. Das Kabel hast Du ja vom Iphone sowieso, oder?
Zum Powerbank aufladen brauchst Du ein USB-C Netzteil ( idealerweise eines, das mehrere Spannungen untersützt, da Du so ggf. die Powerbank auch schneller laden kannst) und ein USB-C Kabel. Vermutlich war bei deinem Iphone (oder auch deinem neuen Macbook) ein USB-C Ladegerät dabei. Die funktionieren auch wunderbar, um die Powerbank aufzuladen.
An der Stelle ein dickes Lob an @goaty ! Er glänzt hier wirklich mit Expertise zu sehr vielen unterschiedlichen Themen. Ich denke,er könnte auch ganz locker bei Conrad anfangen ;-)
Antworten
Du möchtest das Handy von der Powerbank aufladen ? Dazu ist normal nur das Ladekabel vom iPhone nötig.
Oder möchtest du die Powerbank aufladen ?
ja , ich möchte mei i phone 11 von der powerbank aufladen ! geht mit dem normalen iphone kabel? die powerbank kann man doch über solar oder über die steckdose aufladen ??
Hast du einen Link zu dem Produkt , weil ich XR150 nicht finde bei Xtorm auf deren Webseite.
ist ein produkt von euch -kennst du nicht ??? hier die bestellnummer : 2386785 Xtorm XR105 powerbank 89,95.- !
Ah, 105, nicht 150.
Ja, die geht für´s IPhone natürlich. Zum Aufladen an der Steckdose braucht es aber noch ein Steckernetzteil.
gibt es so ein Netzteilstecker bei euch ? kannst du mir den link schicken oder bestellnummer ?
"Euch" ist jetzt nicht ganz richtig, weil ich hier nur privat unterwegs bin, deswegen wußte ich auch nix vom Sortiment ;-)
Ich hätte jetzt mal entweder sowas angesehen
https://www.conrad.de/de/p/logilink-pa0230-pa0230-usb-ladegeraet-steckdose-ausgangsstrom-max-3-a-2-x-usb-power-delivery-usb-pd-2317362.html
oder was günstiges:
https://www.conrad.de/de/p/voltcraft-vc-11943285-usb-ladegeraet-steckdose-ausgangsstrom-max-3000-ma-1-x-usb-c-buchse-usb-power-delivery-usb-pd-2388657.html
Wobei ich jetzt nicht sicher bin, welches Kabel du für das Laden von Handy und Powerbank jeweils brauchst.
USB-A auf USB-C, oder USB-C auf USB-C und was davon jeweils dabei ist.
Ist leider heute etwas kompliziert.
Vielleicht muß doch der @leo_s_conrad noch aushelfen.
vielen Dank !
Hallo @hartmutharry ,
zunächst zur Grundfrage: Ja, die Power Bank kann ein Iphone 11 aufladen. ABER sie unterstützt nur quick charge 3.0. Das ist der Schnellladestandard für Android Handys. Laden geht also, aber Schnelladen wird aller Wahrscheinlichkeit fürs Iphone nicht funktionieren. Dafür wäre eine Power Bank mit USB PD (power delivery) notwendig. Das sind dann quasi alle Powerbanks, die einen USB-C Ausgang haben, nicht nur den alten Typ-A. Hier ein Beispiel.
An Kabelage brauchst Du Folgendes:
Vom der Power Bank zum Handy: USB-C -> Lightning. Das Kabel hast Du ja vom Iphone sowieso, oder?
Zum Powerbank aufladen brauchst Du ein USB-C Netzteil ( idealerweise eines, das mehrere Spannungen untersützt, da Du so ggf. die Powerbank auch schneller laden kannst) und ein USB-C Kabel. Vermutlich war bei deinem Iphone (oder auch deinem neuen Macbook) ein USB-C Ladegerät dabei. Die funktionieren auch wunderbar, um die Powerbank aufzuladen.
An der Stelle ein dickes Lob an @goaty ! Er glänzt hier wirklich mit Expertise zu sehr vielen unterschiedlichen Themen. Ich denke,er könnte auch ganz locker bei Conrad anfangen ;-)
Lg, Leo