Suche Beratung zu LED-Stripe für indirekte Beleuchtung

Guten Tag! Ich benötige Beratung. Möchte eine indirekte Beleuchtung an der Decke (Stückleiste) installieren. RGB-W, Trafo, Strecke von 22m.
Getaggt:
0
Beste Antwort
-
leo_s_conrad Moderator moderator
Hallo @DenisD ,
schade, ich glaube, wir haben leider nicht das Richtige für Dich im Sortiment. Das Längste, was ich finde in rgb, sind 10m.
Ich rate Dir in jedem Fall zu rgbw oder sogar rgbww(kalt und warmweiß), das macht einfach ein deutlich schöneres Licht. Es gibt fertige Sets bis 35m. Ich würde da 25m kaufen und schauen, dass Du am Anfang und Ende Jeweils Energie einspeist.Lg, Leo
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @DenisD, mein Kollege kümmert sich!
Hallo @DenisD ,
da sind wirklich viele Produkte auf dem Markt. Für eine Empfehlung bräuchte ich noch ein mehr Details.
Wie möchtest Du das Ganze Steuern? Reicht Dir so eine kleine Infrarot-Fernebdienung, oder soll es zum Beispiel per App oder Alexa steuerbar sein?
22m am Stück wird vermutlich schwierig. Da ist der Spannungsabfall vermutlich so groß, dass die Leds am Ende des Streifens dunkler leuchten. Wenn das für den Stuck eines Raumes sein soll, treffen sich die beiden Enden dann an einer Stelle?
Lg, Leo
Hallo @leo_s_conrad ! Ich möchte mit der alexa und Fernbedienung steuern. Es können zwei LED-Streifen sein (habe von beiden Seiten Stromzufuhr! Dazu brauche ich nochmal das gleiche mit 10m .
Hallo @DenisD ,
die Grenze für die Länge der RGBW Streifen liegt wohl bei 5m. Zumindest habe ich nichts längeres im Sortiment gefunden. Du kommst wohl also nicht umhin, vier bis fünf Einzelstreifen nutzen zu müssen.
Infrarot-Fernbedienung und Alexa wird wohl schwierig in Kombination.
Hier ein paar Kandidaten:
Das hier hat App + Alexa.
Das hier ist per App oder über eine entsprechende Basis(nicht dabei) auch durch andere Dinge wie Alexa steuerbar.
Hierfür gibt es wohl eine Fernebdienung und mit Zigbee Basis (zum Beispiel von Philips) auch anders steuerbar.
Ich hoffe, da ist was für Dich dabei.
Lg, Leo
Kann man die einzelnen Streifen nicht miteinander verbinden bis zur Länge von 11-12m und es mit einem stärkeren trafo versorgen?
Hallo @DenisD ,
leider ist das nicht so einfach. Zum Einen fällt Spannung über diese Länge ab, sodass eventuell ein Helligkeitsunterschied zwischen Anfang und Ende zustande kommt, zum Anderen vermute ich, dass die Dicke der Leiterbahn auf dem Led- Streifen nicht dafür ausgelegt ist, doppelt so viele Leds wie vorgesehen zu versorgen. Je nach Led Konfiguration sind die Leds auch in Reihe geschaltet. Da kannst Du auch nicht einfach etwas dazu machen. Es schon längere Streifen zu kaufen, vermutlich hat sich das aber nicht bewährt (Lebensdauer) und ist daher zumindest bei Conrad nicht zu bekommen.
Sagen wir mal, Du kommst mit 20m aus, dann kannst Du doch die beiden Punkte, an denen es Strom gibt nehmen und dort einen Strip je Richtung anfangen lassen.
Für das Paulmann System gibt es Verlängerungen. Sie schreiben allerdings, dass die Maximallänge 5m sind. Was passiert, wenn Du da noch einen Meter dranhängst, kann ich Dir nicht sagen. Wenn es ein anständiges Netzteil ist, sind deine Leds vermutlich einfach etwas dunkler. Wenn nicht, stirbt es vermutlich schneller.
Lg, Leo
Ok! Scheint dann mit rgbw nicht zu klappen.
Wie ist es dann mit einfachen rgb Streifen?
Welche Längen wären möglich: 2x11m oder 1x22m. Steuerung mit Alexa.
Hallo @DenisD ,
schade, ich glaube, wir haben leider nicht das Richtige für Dich im Sortiment. Das Längste, was ich finde in rgb, sind 10m.
Ich rate Dir in jedem Fall zu rgbw oder sogar rgbww(kalt und warmweiß), das macht einfach ein deutlich schöneres Licht. Es gibt fertige Sets bis 35m. Ich würde da 25m kaufen und schauen, dass Du am Anfang und Ende Jeweils Energie einspeist.
Lg, Leo
Vielen Dank für die Beratung. Hat mir auf jeden Fall geholfen. Schaue mich dann weiter um. Mfg