Was ist das für ein Kabel auf dem Bild und wo kriege ich es? (24 cm Länge).

Zusatzfrage:
Um es von der Leiterplatte zu lösen:
Muss ich in Richtung der Leitung ziehen
oder
von der Leiterplatte weg,
oder ist es festgelötet?
Danke an die Elektroniker unter Euch!
Beste Antworten
-
goaty Experte experte
Sieht mir wie gelötet aus, ich würde nochmal genau draufschauen, ob es ein Stecker mit Buchse ist, oder nur ein Kabel-an-Leiterplatte verbinder. Dann ggf auslöten falls möglich. Auch durchmessen, welche der vier Leitungen unterbrochen ist, mit dem Multimeter.
Sollte man immer im Haus haben: Multimeter, Lötkolben, Lötzinn und Entlötlitze.2 -
Marc_Conrad Moderator moderator
Hallo @dl669966
das sind JST XH Stecker. Werden in vielen Bereichen verwendet. Bei Conrad vor Allem im Modellbau Bereich für LiPo als Balancerstecker.
https://www.conrad.de/de/p/modelcraft-lipo-balancer-sensorbuchse-bausatz-ausfuehrung-ladegeraet-ausfuehrung-akku-xh-geeignet-fuer-zellen-3-207142.html
Unter der Bezeichnung findest du auch welche mit Kabel dran.Der Stecker auf der Platine sieht nach einem speziellen JST XS Stecker aus. Warum auch immer der festgelötet wurde.
Im großen weiten Internet gibt es extra Sets für die XH Stecker mit passender Crimpzange. Sehr zu empfehlen für solche Arbeiten.
Viele Grüße
Marc1
Antworten
Hallo @dl669966, meine Kollegen schauen sich das in Kürze an.
Hallo @dl669966 ,
Ich glaube, das ist ein JST XH Stecker. Die gibt es bei Conrad anscheinend leider nicht vierpolig. Ob das von der Platine lösbar ist, ist so für mich nicht ersichtlich. Ich glaube, so ein Kabel müsste man sich selbst bauen, ich glaube nicht, dass es das vorkonfektioneirt gibt. Ist das alte Kabel kaputt?
Lg, Leo
Ja, offensichtlich ein Wackelkontakt an dem Stecker zur Leiterplatte.
Sieht mir wie gelötet aus, ich würde nochmal genau draufschauen, ob es ein Stecker mit Buchse ist, oder nur ein Kabel-an-Leiterplatte verbinder. Dann ggf auslöten falls möglich. Auch durchmessen, welche der vier Leitungen unterbrochen ist, mit dem Multimeter.
Sollte man immer im Haus haben: Multimeter, Lötkolben, Lötzinn und Entlötlitze.
Hallo @dl669966
das sind JST XH Stecker. Werden in vielen Bereichen verwendet. Bei Conrad vor Allem im Modellbau Bereich für LiPo als Balancerstecker.
https://www.conrad.de/de/p/modelcraft-lipo-balancer-sensorbuchse-bausatz-ausfuehrung-ladegeraet-ausfuehrung-akku-xh-geeignet-fuer-zellen-3-207142.html
Unter der Bezeichnung findest du auch welche mit Kabel dran.
Der Stecker auf der Platine sieht nach einem speziellen JST XS Stecker aus. Warum auch immer der festgelötet wurde.
Im großen weiten Internet gibt es extra Sets für die XH Stecker mit passender Crimpzange. Sehr zu empfehlen für solche Arbeiten.
Viele Grüße
Marc
Hallo @dl669966 ,
ich würde den von @goaty empfohlenen Weg gehen. Hast Du einen Durchgangsprüfer? Wenn Du das nicht Selbst hinbekommst, dann würde ich mal im Reparaurcafe vorbei schauen, die kriegen das hin. Ich habe Dir dazu auch noch eine PM gesendet.
Lg, Leo