Velleman Multimeter DVM902: automatische vs. manuelle Bereichswahl

Hallo, ich habe ein Velleman Multimeter DVM902, das laut Bedienungsanleitung manuelle UND automatische Bereichswahl bietet. Diese Funktion kann ich auf dem Gerät selbst nicht finden. Wie geht das?
Überhaupt scheint die Anleitung nicht so recht zum Gerät zu passen, es sieht aus, als wäre (zumindest in Teilen) einfach die Anleitung des DVM901 kopiert worden.
Danke!
0
Beste Antwort
-
Christian Administrator admin
Hallo @lffranzlffranz, der Hersteller räumt ein, dass die Info im Handbuch falsch ist.
0
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
In der Anleitung steht dazu folgendes;
Drücken Sie REL, um den relativen Wert zu messen. Wählen Sie die
automatische oder die manuelle Bereichswahl. Drücken Sie wieder, um zu
verlassen. Diese Funktion funktioniert nicht für Hz/%-Messungen.
Hilft das weiter?
Service-Downloads zum DVM902 hier
Danke für die Antwort. Sie ist leider keine Lösung des Problems. Sie bezieht sich auf Punkt 10.11 der Anleitung. Die beschriebene Funktion gibt es aber auf dem DVM902 nicht, ebensowenig wie die unter 10.6 beschriebene Messung des Tastverhältnisses (duty cycle). Die dort erwähnte Taste "Hz/%" gibt es beim DVM902 auch nicht. Und die Taste "MAX/MIN HOLD" in Punkt 10.10 fehlt auch. das sind alles Funktionen des DVM901. Und es gibt noch mehr solche Fehler. Was soll der Unsinn?
Hallo Franz, tut mir Leid das klingt in der Tat merkwürdig. Wir gucken uns das intern an und würden uns wieder melden.
Hallo @lffranz, wir haben bei Vellemann angefragt!
Hallo @lffranz, gerne haben wir bei Vellemann angefragt. Dieser teilte uns mit, das dieses Multimeter abgekündigt ist. Somit steht hierzu leider auch kein Support oder eine andere Anleitung zur Verfügung. Du hast natürlich die Möglichkeit dies an uns zurück zu senden.
Hallo @lffranzlffranz, der Hersteller räumt ein, dass die Info im Handbuch falsch ist.