Akku vom neuen Fritz!FON C5 hält nur zwei Tage

Hallo, der Akku unseres neuen Fritz!FON C5 hält keine 2 Tage. Am Anfang dachten wir, wie beobachten das mal, aber es ändert sich nichts. Woran kann das liegen und was könnte ich machen, damit der Akku hält, denn keine 2 Tage ist nicht wirklich klasse. Ich habe schon den Tastenton ausgestellt, auch dass es angeht wenn es bewegt wird habe ich ausgestellt, doch nichts hat geholfen
Beste Antwort
-
Christian Administrator admin
Und hier schon die Einschätzung: Wenn das Telefon neu ist, sind zwei Tage eher zu wenig - insofern nicht stundenlang gesprochen wird. AVM bietet eine Prüfung und Austausch des Akkus an, wenn das Gerät neu ist. Den hervorragenden Kundendienst findest du hier. Sende dazu den Kolleg*innen bitte diese Daten:
Gerne prüfen wir jedoch die Möglichkeit für einen kulanten Austausch. Übersenden Sie uns bitte
- den Kaufbeleg Ihres FRITZ!Fons (Foto genügt)
- die genaue Artikelbezeichnung Ihres FRITZ!Fons
- Ihre vollständige Anschrift und Telefonnummer
0
Antworten
Hallo @Heike260778, kommen Schnurlostelefone nicht nach dem Telefonieren meist wieder in die Ladeschale? Ich weiß gar nicht, ob zwei Tage inkl. Telefonieren zu wenig ist und werde daher mal beim Hersteller für dich anfragen.
Und hier schon die Einschätzung: Wenn das Telefon neu ist, sind zwei Tage eher zu wenig - insofern nicht stundenlang gesprochen wird. AVM bietet eine Prüfung und Austausch des Akkus an, wenn das Gerät neu ist. Den hervorragenden Kundendienst findest du hier. Sende dazu den Kolleg*innen bitte diese Daten:
Hallo @Christian,
meine Schnurlostelefone lasse ich entladen, bevor ich sie wieder in die Ladeschale stelle. Meine Akkus (je 2 AAA / Micro) halten länger als zwei Tage. Ich verwende noch ältere Siemens Gigaset - Modelle.
Hallo @Heike260778,
folgende Beschreibung fand ich bei AVM, vielleicht hilft Dir das etwas weiter:
https://avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Fon-C5/320_Akku-des-FRITZ-Fon-halt-maximal-einen-Tag/
Hallo @Hobbytechniker
Lieben Dank habe alles kontrolliert, was dort steht, Software ist aktuell, Energiesparmodus ist eingeschaltet...trotzdem lieben Dank :-)
Hier noch eine pers. Meinung zu den Geräten, da ich ich mehrere Fons von AVM verwende. Ich finde die M2 Variante am Besten, der Akku hält auch aufgrund der fehlenden Farbe länger und es reagiert am "knackigsten", am schnellsten. Beim C4 und C5 habe ich gefühlt eine kleine Tastenverzögerung, welche mich im direkten Vergleich dann doch stört, sodass ich meist am M2 hänge.
Wie lange der Akku hält ist sehr individuell, wie lange ist das Telefon im Einsatz?, rein im Standby, im nicht aktiven Einsatz sind 2 Tage zu wenig. Bei uns im Büro liegt regelmäßig mal eins übers Wochenende nicht in der Ladeschale und das geht sich gut aus. Würde daher den AVM Service nutzen, wenn der Akku nicht mehr länger hält.
Grundsätzlich finde ich die AVM Fon Lösung sehr gut, einmal eingerichtet läuft es. Hab das System mit 8 Geräten seit ~ 5 Jahren im Dauereinsatz. Einzig etwas störend die Limitierung der Fritzbox auf nur 6 Geräte pro Box.
Was machst du mit acht Telefonen?
Hallo @Kriz_conrad,
eine Limitierung wird es wohl bei jeder Basisstation geben. Ich selbst nutze noch ein Siemens Gigaset C-450, woran maximal 4 Mobilteile angemeldet werden können.
@Christian, guten Morgen...ich habe mich gestern gleich an den Kundenservice gewandt, wann kann ich da ungefähr mit einer Antwort rechnen?
Hallo @Heike260778, der Kundendienst des Herstellers AVM arbeitet meines Wissens sehr zügig. Ich denke also noch heute.
Hallo @Christian, jap alles super
Schnelle und super unkomplizierte Bearbeitung....echt klasse
Im Büro, nicht privat