RAISE3D E2 stürzt beim Heizbett Nevillieren mit Error 3030 ab. Wo kriege ich Garantieabwicklung?

RAISE3D E2 IDEX Dual 3D Drucker
Ich habe ihn im Dezember 2020 gekauft und Garantie für 48 Monate mit abgeschlossen! Alles deutet darauf hin, dass der Sensor für die Neviiierung defekt ist! Das Extrution Connection Kabel habe ich schon auf meine Kosten getauscht! Hat aber nichts geholfen!
Bitte schnellstmöglich um Kontakt und Fehlerbeseitigung! Wie kriege ich email Kontakt zum Service?
Mfg
RS
Beste Antwort
-
Marc_Conrad Moderator moderator
Hallo @rssafety13
dein Drucker hat einen induktiven Abstandssensor. Dieser scheint nun dauerhaft ein Signal zu senden. Also denkt der Drucker er ist bereits auf der Platte.
Rais3D hat einen Support den du entweder selbst kontaktieren kannst, damit du einen neuen Sensor zugeschickt bekommst, oder du schickst den Drucker in unsere Zentrale ein, diese kümmert sich dann um deine Reparatur des Druckers:Kontakt Raise3D: https://www.raise3d.com/contact/ (Technical Support)
Anleitung zum Austausch des Sensors: https://support.raise3d.com/E2/how-to-replace-auto-leveling-assembly-20-1027.htmlRetourenformular Conrad: https://returns.parcellab.com/conrad/de/de/#/
Kontaktformular bei Reklamationen: https://support.conrad.de/hc/de/requests/new?ticket_form_id=360000089977In beiden Fällen benötigst du deine Rechnung.
Viele Grüße aus der Filiale Bremen
Marc1
Antworten
Hallo @Marc_Conrad, könntest du bitte beraten?
??? Das verstehe ich nicht
Er meint dass er den Kollegen Marc bittet, sich darum zu kümmern.
Was ist denn Fehler 3030 ? Steht das irgendwo was das bedeutet ?
Ah hier steht "z probe already triggered at start of probing move", also klemmt der bed Level Sensor irgendwie.
"i took apart the extruder head and cleaned it. I also made sure that the z prob could move freely. "
Scheunt eventuell selbst reparierbar zu sein, wenn nicht der Sensor kaputt ist
Hallo @rssafety13
dein Drucker hat einen induktiven Abstandssensor. Dieser scheint nun dauerhaft ein Signal zu senden. Also denkt der Drucker er ist bereits auf der Platte.
Rais3D hat einen Support den du entweder selbst kontaktieren kannst, damit du einen neuen Sensor zugeschickt bekommst, oder du schickst den Drucker in unsere Zentrale ein, diese kümmert sich dann um deine Reparatur des Druckers:
Kontakt Raise3D: https://www.raise3d.com/contact/ (Technical Support)
Anleitung zum Austausch des Sensors: https://support.raise3d.com/E2/how-to-replace-auto-leveling-assembly-20-1027.html
Retourenformular Conrad: https://returns.parcellab.com/conrad/de/de/#/
Kontaktformular bei Reklamationen: https://support.conrad.de/hc/de/requests/new?ticket_form_id=360000089977
In beiden Fällen benötigst du deine Rechnung.
Viele Grüße aus der Filiale Bremen
Marc
Ja danke, ich habe direkt Kontakt zum Raise3d Service aufgenommen! Danke für die schnelle Hilfe. Rechnung habe ich natürlich!
Bräuchte ja nur den neuen Sensor, da ich jetzt gar nicht mehr drucken kann!
Lg
RS