Wie verbinde ich die Eurochron Funk-Wetterstation EFWS2900 mit dem iPhone?

Habe die Eurochron Funk-Wetterstation EFWS2900 installiert und empfand das als einfach. Leider kann ich sie nicht mit dem View APP verbinden, auch mit dem PC nicht. WLAN Anbindung ist für mich essentiell und eigentlich doch seit Langem Standard. Hab es stundenlang probiert aber ohne Erfolg. Was kann ich noch tun?
Beste Antworten
-
Christian Administrator admin
Hallo @Wettermann, im oben beschriebenen Schritt 1 handelt es sich meistens um eine ungesicherte, vorübergehende Verbindung. Der Eurochron fungiert in diesem Moment als eine Art Router, mit dem sich das Smartphone - auf der die App bereits gestartet wurde - kurzzeitig verbindet. Dazu muss man dann wieder in die WLAN (oder englisch Wifi) Einstellungen des Smartphones. Genau jetzt bitte den Schritt "Drücken und halten Sie gleichzeitig die Tasten RAIN & ALARM für 4 Sekunden." ausführen. Nun sollte kurze Zeit später unter den WLAN Einstellungen des Smartphones das temporäre WLAN unter einem eigenen Namen erscheinen.
5 -
Wettermann Member ✭
Danke für Deine Hilfe, es hat geklappt, alles funktioniert soweit. Allerdings hat der Zufall unterstützt. Auf dem Iphone konnte ich nicht das Häkchen setzen um weiter zu kommen da der Bereich nicht sichtbar war. Erst als wir den App auf das iPad geladen hatten, erschien dieses Feld und ich kam weiter. Die Anmeldung bei den diversen Diensten war viel Arbeit aber ging schlußendlich auch. Die Anzeige auf dem Iphone bzw. iPad ist zweckmäßig aber nicht sehr attraktiv, ein chices Dashboard oder ein einstellbarerer Zeitbereich wäre noch ein Wunsch. Falls Du dazu noch nen Tipp hast, gerne, ansonsten nochmals Danke und gut gemacht !
1
Antworten
Hallo @Wettermann, ich habe zum Abgleich mal die Bedienungsanleitung verlinkt. Dort wird das Vorgehen nach meinem Verständnis ab Seite 28 (Kapitel 13."Die WS TOOL - Web App") erläutert. Kannst du uns bitte sagen, wo genau es nicht weitergeht? Danke.
Wenn ich das Wi-Fi Passwort (=WPA Passwort ist richtig) eingeben habe und save drücke kann die Konfigurierung nicht abschließen und meldet Fehler. Die Router SSID ist mit Wi-Fi vorgegeben, ist das ok? Bei meinem Fritz 7590 Router habe ich wie angegeben das 5 gB Funknetz temporär ausgeschaltet.
Hallo @Wettermann, prinzipiell durchläuft man diese Schritte: 1. Kurzzeitige Herstellung einer WLAN Verbindung zwischen Wetterstation und Smartphone - bis hier gab es ja keine Probleme 2. Diese temporäre WLAN-Verbindung wird genutzt, um der Wetterstation die notwendigen Daten für eine dauerhafte WLAN-Verbindung mit dem Router mitzuteilen. In diesem Zuge sollte die SSID des Routers (also etwas vereinfacht der vergebene Name für dieses Netzwerk) auf dem Smartphone als Auswahlmöglichkeit erscheinen. 3. Dieses Auswählen und dann das WLAN-Passwort des Routers auf dem Smartphone sorgfältig eingegeben. 4. Mit "Drücken Sie nach Eingabe des Passwortes die Softwaretaste SAVE, um das Verbindungsprofil zu speichern." ist gemeint, dass die auf dem Handy die eingegebenen Werte noch bestätigt werden müssen. Kannst du bitte angeben, welche Fehlermeldung du unter 4. erhältst?
Hallo und danke für Deine Geduld. Es sieht nicht so aus als würde sich die Wetterstation mit dem Handy verbinden. Komisch ist, dass Wi-Fi als Router SSID in dem Eingabefenster der App vorgegeben ist und sich nicht ändern lässt. Da müßte ich doch meinen Netzwerknamen auswählen können. Als Fehlermeldung kommt nach dem Versuch der Konfigurierung nur FAIL.
Hallo ich bin neu hier. Habe auch eine Wetterstation 2900 von Eurochron. Wenn ich das WLAN aktivieren möchte funktioniert dies nicht. Habe es mehrmals versucht und die Tasten Rain & Alarm gleichzeitig gedrückt min. 4 Sekunden und Länger ca. 10-15 sek. Es schaltet sich kein WLAN an dem Anzeigepanel ein. Ich weis nicht warum. Es ist sehr komisch.
Wäre super wenn mir jemand helfen könnte
Vielen Dank
Hallo @chulaka, ich würde auf jeden Fall testen, ob nach Ausführen der Prozedur das WLAN auf dem Smartphone als verfügbar angezeigt wird, also mich nicht nur auf das Display der Funkwetterstation verlassen. Das WLAN-Zeichen erscheint vielleicht erst, wenn die dauerhafte Verbindung zum WLAN Access Point oder Router hergestellt ist.