Panasonic LED TV TX-43JXW604 mit Panasonic DVD Recorder BMR-EX97S verbinden

Laut Bedienungsanleitung versuche ich vergeblich die zwei Geräte Panasonic LED TV TX-43JXW604 und Panasonic DVD Recorder BMR-EX97S zu koppeln ohne Erfolg, obwohl in der
Quellenliste des Fernsehers der Recorder registriert ist gibts kein Bild was hier die Ursache ?
0
Beste Antwort
-
Christian Administrator admin
Hallo @KarlK, sehr ungewöhnlich. Normalerweise gilt hier anstecken und Eingangsquelle wählen, siehe auch Supporthinweis unten. Ich würde daher versuchen, schrittweise den Fehler einzugrenzen:
- anderes HDMI-Kabel testen
- testen, ob der DVD-Recorder an einem anderen Gerät mit HDMI-Eingang normal angezeigt wird (alter TV, Computer-Monitor)
- testen, ob der neue Fernseher, andere HDMI-Quellen sauber erkennt (etwa ein Notebook mit HDMI-Ausgang, Spielekonsole o.ä.)
Quelle: hier1
Anmelden oder Registrieren, um zu kommentieren.
Antworten
Hallo @KarlK, ich gehe davon aus, dass beide Geräte via HDMI-Kabel verbunden werden müssen. Als Quelle (bzw. Source) ist dann am Panasonic LED TV TX-43JXW604 der entsprechende HDMI-Eingang zu wählen.
Leider versuche ich mit den 3 HDMI Möglichkeuten eine Verbindung herzustellen wenn man die Anschlüsse wechselt
wir dies in der Quelle entsprechend registriert.
Bei meinen alten Gerät (Kendo) funktionierte die Verbindung ohne Probleme!
Welche Möglichkeiten gibt es in der Einstellung die evtl. zu berücksichtigen sind?
Hallo @KarlK, sehr ungewöhnlich. Normalerweise gilt hier anstecken und Eingangsquelle wählen, siehe auch Supporthinweis unten. Ich würde daher versuchen, schrittweise den Fehler einzugrenzen:
Quelle: hier
Hallo Christian es hat geklappt, 3 verschiedene Kabel ausprobiert und getestet es war dann mit einen erfolgreich.
Danke!