Suche Netzwerkschrank mit Bürstenleiste und Kabeleintritt von oben

Hallo Leute,
Ich möchte fürs Eigenheim gerne einen Netzwerkschrank für diverse Komponenten (switch, Patch und panel, Modem, qnap und weiteres). Ich habe mir dafür diesen hier mit 12HE rausgesucht:
Ich habe mir auch schon einige Zusatzkomponenten wie Steckdosenleiste, Fachböden und Blenden rausgesucht. So weit, so gut!
Was ich nicht gefunden habe, ist eine Kabeleinführung für unten/oben. Da gibt es ja eigentlich so Bürsten-Teile, damit weniger Staub reingeht. Gibt es das für den Schrank nicht?
Und gibt es sonst noch was, woran man bei so einem Schrank denken sollte? Ansonsten stelle ich mir das recht simpel vor an einer Porotonwand: fette Dübel rein und anschrauben? :-)
Freue mich auf euer Feedback!
Viele Grüße
Beste Antworten
-
Kriz_conrad Moderator moderator
Da du es an der Wand befestigst und auf der Rückseite ein Durchbruch ist kannst du das Kabel doch problemlos einführen? Auf der Unterseite und Oberseite wäre auch ein Durchbruch, es würde auch genügen ein Loch dort zu bohren und dann kannst du das Kabel problemlos, ohne eine große Öffnung zu haben, durchführen.
0 -
Christian Administrator admin
Hallo @Momro, wir haben kurz den Hersteller für dich befragt:
Mit 12 HE und Kabeleingang mit Bürstenleiste im Dach empfehlen wir den DN-19 12-U-S-SW DIGITUS Wandgehäuse, SOHO, unmontiert - 540x400 mm (BxT). Allerdings weisen wir darauf hin, dass das Dach durch Ausstanzungen zur Aufnahme einer Lüftereinheit vorgesehen ist.
1
Antworten
Hallo @Momro, du suchst also einen 19-Zoll-Netzwerkschrank mit Kabelzuführung von oben inklusive Bürstenleiste? Beim Digitus DN-19 12-U-EC-SW scheint es nur vorgestanzte Locheintritte zu geben.
Danke für deine Antwort!
Dann muss man da die Stanzung rausmachen und kann nichts montieren, um das Gehäuse wieder etwas zu schließen?
Da du es an der Wand befestigst und auf der Rückseite ein Durchbruch ist kannst du das Kabel doch problemlos einführen? Auf der Unterseite und Oberseite wäre auch ein Durchbruch, es würde auch genügen ein Loch dort zu bohren und dann kannst du das Kabel problemlos, ohne eine große Öffnung zu haben, durchführen.
Hi und danke für deine Antwort!
Ich hab ja nicht nur ein Kabel, das da rein geht, sondern eher 12 ;-) ist ja auch ein Schrank für das ganze Netzwerk im Haus
Ändert aber nichts am Lösungsvorschlag?, entweder du brichst den Durchbruch komplett durch, oder machst dir eben mit z.B. einem Lochkreisbohrer eine eigene kleinere Öffnung. Eine Bürste, oder sonstigen Staubschutz für die Öffnung gibt es nicht standardmäßig, müsstest dir gegebenenfalls selbst basteln.
Hallo @Momro, wir haben kurz den Hersteller für dich befragt:
Hi Christian,
Hab den anderen schon bestellt 🤷 aber danke für deine Mühe!
Unmontiert war mir etwas suspekt, auch wenn man ein paar Euro gespart hätte. Vielleicht kann ich ja was hinbasteln. Muss ja nicht perfekt aussehen, v.a. oben nicht.
Viele Grüße
Achim